Neue Herbstkarte mit Wiener Klassikern im ALPINE INN
Neuer Küchenchef bringt frischen Wind ins ALPINE INN Davos - Manuel Grabner präsentiert Herbstkarte zwischen alpiner Tradition und Wiener Klassikern
Mit dem September startet das ALPINE INN Davos kulinarisch in den Herbst – und zwar mit neuer Handschrift. Der mehrfach ausgezeichnete Wiener Küchenchef Manuel Grabner hat im Sommer die Leitung der Küche des Restaurant 1908 übernommen und präsentiert gemeinsam mit Gastgeber Jean-Daniel Bingisser eine Karte, die alpine Klassiker neu interpretiert und gleichzeitig einen charmanten österreichischen Akzent setzt.
Die neue Herbstkarte besticht durch Kreativität und Regionalität. So finden sich Gerichte wie Galantine vom Kaninchen mit Pistazien und Estragon-Aioli oder eine samtige Hokkaidokürbiscrèmesuppe mit knusprigem Davoser Bergkäse auf dem Menü. Auch Wildgerichte spielen eine tragende Rolle: Das Duo vom Reh mit Rücken und Ragôut oder das raffinierte Wildschweinragout mit Petersilienspätzle und Hagebuttencreme vereinen herbstliche Aromen. «Mein Ziel ist es, die Alpenküche neu zu denken – ohne ihre Wurzeln oder Emotionalität zu verlieren», erklärt Grabner. «Mir ist wichtig, dass wir eine qualitative, moderne Küche präsentieren die für Jedermann zugänglich ist» .
Wien goes Davos
Seine Herkunft aus Wien lässt der 35-Jährige dabei bewusst einfliessen. Das Original Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren ist fester Bestandteil der Karte. Und auch beim Dessert bleibt ein Stück Heimat: der Wiener Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott, frisch aus der Pfanne, gehört zu den Highlights und bringen Grabners Kindheitserinnerungen auf die Karte.
Gastgeber Bingisser freut sich über die Zusammenarbeit: «Manuel bringt nicht nur Fachwissen und Erfahrung mit, sondern auch Leidenschaft und eine klare Vision. Das passt hervorragend zur Philosophie des ALPINE INN – eine hochwertige aber unkomplizierte Küche in ungezwungener, herzlicher Atmosphäre». Für Gäste ergibt sich so eine spannende Mischung aus Vertrautem und Neuem. Neben Wild, Fisch und Fleisch finden auch Vegetarierinnen und Vegetarier feine Optionen: etwa gegrilltes Wintergemüse mit Rotkraut, Kräuterseitlingen und Birne.
Mit der Lancierung der Herbstkarte setzt das ALPINE INN in Davos ein kulinarisches Ausrufezeichen. Grabners Küche zeigt: Tradition und Innovation müssen kein Widerspruch sein – sie können sich perfekt ergänzen.